Vom Ei zum Küken

An der VS Luftenberg hatten wir heuer erstmals das Projekt „Vom Ei zum Küken“. Dafür stellte uns Herr Grubmair aus St. Marienkirchen/Polsenz, Anfang März einen Brutapparat und befruchtete Hühnereier zur Verfügung.

Am Dienstag, 7. März legten die Kinder der Vorschulgruppe vorsichtig die Eier in den Brutapparat ein.

Nun beobachteten fast jeden Tag die Kinder unserer Schule den Brutvorgang und lernten zudem Wissenswertes von der Hühnerfamilie, dem Ei und seinen Einzelteilen und den Entwicklungsschritten vom Ei zum Küken. Zudem gab es Versuche mit Hühnereiern.


Nach 10 Tagen durften alle Klassen die Eier durchleuchten! Das war sehr spannend, denn manche Küken hatten sich schon eindeutig entwickelt und machten sich sehr lebhaft im Ei bemerkbar!

Endlich! Nach 21 Tagen hatte das Warten ein Ende!


Die ersten Eier begannen sich zu bewegen und am Montag, 27.3. schlüpfte das erste Küken aus seiner Eischale!
Bis Donnerstag, 30.3. folgten noch 14 weitere Küken nach! Sie wurden artgerecht in einem großen Käfig untergebracht und durften auch gefüttert und gestreichelt werden.








Ein sicher unvergessliches Erlebnis für alle Kinder und beteiligten Erwachsenen.
Am 31. 3. konnten auf Wunsch die Eltern und natürlich der Kinder, die kleinen Küken von Herrn Grubmair erworben werden und leben nun in einigen Luftenberger Familien glücklich weiter.