Hallo Auto!

Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg
Um diese Gleichung drehte sich das Verkehrserziehungsprogramm „Hallo Auto!“, an dem die 3. Klassen teilnahmen.
Die Kinder erfuhren durch verschiedene Übungen, dass ein abruptes Stehenbleiben, wenn sie in Bewegung sind, schwierig ist.
Auch Autofahrer können ihr Fahrzeug nicht sofort stoppen. Kinder unterschätzen diesen Anhalteweg, was für sie im Straßenverkehr zur Gefahr werden kann.
Deshalb wurde ihnen dieses Phänomen sehr anschaulich nähergebracht.
Im ÖAMTC-Auto, welches ein zusätzliches Bremspedal auf der Beifahrerseite hatte, konnten die Kinder den Anhalteweg eines Autos, das sich mit 50km/h fortbewegte, sogar selbst erleben.
Die ÖAMTC-Verkehrserzieherin sensibilisierte die Schülerinnen und Schüler für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr.