Zu Besuch bei Schafen und Schweinen

In den letzten Monaten hatten die Kinder in der Nachmittagsbetreuung die Gelegenheit, zwei unterschiedliche Bauernhöfe im Rahmen unsereres Projekts „Erlebnis – Bauernhof und Umwelt“ zu besuchen. Es war eine aufregende Erfahrung, die uns die Möglichkeit gab, die Tiere hautnah zu erleben und mehr über das Leben auf einem Bauernhof zu lernen.


Unser erster Halt war ein Bauernhof, auf dem Schafe gezüchtet wurden. Als wir ankamen, wurden wir von der freundlichen Bäuerin begrüßt, die uns den Weg zum Stall zeigte. Dort trafen wir auf die Schafe, die uns neugierig betrachteten, als wir sie besuchten. Wir durften die Schafe sogar füttern und streicheln, was uns sehr viel Spaß machte. Nach dem Stallbesuch wurde uns gezeigt, wie man Wolle filzt. Wir lernten, wie man Wolle in eine Form bringt und diese dann mit einer Nadel verbindet, um sie zu fixieren. Es war eine großartige Erfahrung, da wir etwas lernten, das wir noch nie zuvor gemacht hatten. Zum Abschluss gab es sogar Kuchen, den die Gastfamilie für uns vorbereitet hatte.

Der zweite Halt war ein Bauernhof, auf dem es Schweine gab. Dieses Mal gab es aber auch andere Tiere zu sehen und zu streicheln, Ziegen und Schafe. Uns wurde gezeigt wie der Hofhund die Gänse, die es ebenfalls dort gibt, hütete. Es war beeindruckend zu sehen, wie gut der Hund seine Arbeit machte und wie die Gänse ihm gehorchten. Den Schweinestall durfte wir natürlich auch sehen. Wie bei unserem letzten Besuch, bekamen wir auch hie viel Information über die Arbeit mit den Tieren. Ein Highlight des Besuches war ein Truthahn, der sich vor allen Kindern aufgeplustert hat. Zum Abschluss unseres Besuchs wurden uns sogar Würstel serviert, die vom Bauernhof stammten.


Insgesamt war der Besuch der beiden Bauernhöfe eine lehrreiche Erfahrung. Wir hatten viele Möglichkeiten, die Tiere zu sehen, zu füttern und zu streicheln, was uns ein besseres Verständnis dafür gab, woher unser Essen kommt. Außerdem lernten wir, wie man Wolle filzt und wie ein Hirtenhund Gänse hütet. Wir sind dankbar für die Erfahrung und die Gastfreundschaft der beiden Familien, die uns ihre Höfe gezeigt haben.
Herzlichen Dank an Familie Böhm und Familie Neubauer!
